Verbundprojekt MABIB erfolgreich beendet /

IFDT erarbeitete mit Unternehmenspartnern innovative Lösungen für die digital unterstützte Brandschutzplanung

Verbundprojekt MABIB erfolgreich beendet

IFDT erarbeitete mit Unternehmenspartnern innovative Lösungen für die digital unterstützte Brandschutzplanung

Mit einer erfolgreichen Abschlussveranstaltung in Oelsnitz/Vogtland in der letzten Februarwoche, bei der die Ergebnisse präsentiert wurden, endete das vom BMBF geförderte Verbundvorhaben „MABIB: Multimodales Analyse-, Berechnungs- und Informationssystem für die Brandschutzplanung“. Das Projekt, das am 1. September 2022 als Zusammenarbeit von IFDT  mit den Unternehmenspartnern INSA4 und Simba n³ startete, hat seine Ziele erreicht und innovative Lösungen für die Brandschutzplanung entwickelt.

Wichtige Ergebnisse:

  • App für Begehungen mit KI-Einbindung:
    • Eine speziell für mobile Endgeräte entwickelte App digitalisiert und optimiert die Datenerfassung bei brandschutzplanerischen Erstbegehungen.
    • Durch den Einsatz von Algorithmen des Machine Learnings ermöglicht die App Abschätzungen, Erfassungen und den Abgleich mit Referenzprojekten und vereinfacht die Erfassung relevanter Mängel.
    • Die erfassten Daten stehen für nachfolgende Planungsschritte wie Brandsimulationen zur Verfügung und können auch im Büro weiterbearbeitet werden
  • Berechnungsmodule für den Brandschutz:
    • Es wurden Berechnungsmodule umgesetzt, die die Brandschutzplanung unterstützen.
    • Die Module integrieren normative Vorgaben und Berechnungsvorschriften des Brandschutzingenieurwesens.
  • Verbesserung für KMUs:
    • Durch die Digitalisierung der Datenerfassung, wird die Brandschutzplanung vereinfacht.
    • Die Digitalisierung im Brandschutz für KMUs wird nachhaltig unterstützt.

Hintergrund:

Das dreijährige Projekt zielte darauf ab, ein Softwaresystem zu entwickeln, das die Analyse- und Begehungsphase bei der Brandschutzplanung unterstützt. Durch die Integration von Datenwissenschaft und digitalen Informationstechnologien wurde ein informationstechnisches Defizit in der Brandschutzbranche adressiert.

Mehr zum Projekt am IFDT erfahren Sie hier.

Projektteam am IFDT

Prof. Dr. Kyrill Meyer
Prof. Dr. Kyrill MeyerInstitutsdirektor
Dr. Jörg Härtwig
Dr. Jörg HärtwigAssociated Researcher

Das Projekt wird am Teilinstitut Digitale Dienstleistungssysteme durchgeführt. Die Ergebnisse des Vorhabens unterstützen die Entwicklung der Profillinie “Digitale Arbeits- und Lebenswelten”.

Aga Khan University

Projektpartner

INSA4 Brandschutzingenieure GmbH

INSA4 Brandschutzingenieure GmbH

Simba n³ GmbH

Simba n³ GmbH

IFDT - Institut für Digitale Technologien gGmbH

INSA4 Brandschutzingenieure GmbH