BeDaLA Erasmus+ Projekt Online Veranstaltung /
KI – ein neuer Baustein in der Berufsausbildung Chancen und Herausforderungen?
ERASMUS+ Projekt BeDaLA
KI – ein neuer Baustein in der Berufsausbildung Chancen und Herausforderungen?
Das Institut für Digitale Technologien und das URZ der Universität Leipzig laden ein zu einer Diskussionsrunde:
Wie ein Lauffeuer hat sich die Nachricht um die Veröffentlichung von ChatGPT in November 2022 verbreitet, und seither inmitten von Sorgen um Covid, Krieg und Klimawandel bei den einen für Jubel, bei den anderen für Panik gesorgt.
Bisher dahin waren KI und Smarte Technologien im Reich der IT-Wirtschaft und der Computerwissenschaften gut aufgehoben und tangierten den Rest der Welt nur am Rande. Digitale Transformation schien keine Schrecken, sondern nur das leichte Unbehagen eines jeden Wandels mit sich zu bringen.
Aber ChatGPT und Open AI brachen mit einer Wucht in unseren Alltag und bedrohen nun unsere herkömmlichen Praktiken, vor allem in der Lehre und im Beruf. Was ist noch vom Menschen, was von der KI? Ersetzt die künstliche Intelligenz die menschliche? Werden wir Menschen überflüssig? Das sind Fragen, die in der gesamten Gesellschaft trotz verbreiteter Unwissenheit, heiß diskutiert werden.
Ohne die Gefahren negieren und die Chancen zu optimistisch bewerten zu wollen: ganz obenauf liegt unsere Verantwortung, den Gefahren Einhalt zu gebieten und die Chancen mitzugestalten. Aber ohne Wissen und Verstehen kann man nicht verantwortlich handeln. Statt vor Schrecken die Augen zu schließen, müssen wir das Ruder in die Hand nehmen. Und hier spielen Berufsschulen eine zentrale Rolle.


Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EAC EA) wider. Weder die Europäische Union noch die EAC EA können dafür verantwortlich gemacht werden.
- Projektnummer: KA210-VET-000082129 BeDaLA